Safexpert Zusatzprodukte

Knowledge Base Produkte

Topaktuelles Zusatzwissen stets griffbereit

Was sind Safexpert Knowledge Base Produkte?

Safexpert Knowledge Base Produkte enthalten täglich aktualisierbares Zusatzwissen zu bestimmten Normenabschnitten.

Die Informationen aus der Knowledge Base liest Safexpert aus der Datenbank am Safexpert Live Server in Echtzeit aus und zeigt die Ergebnisse direkt während Ihres Studiums im Safexpert PDF-Viewer an der richtigen Stelle an.

Knowledge Base Produkte sind Zusatzprodukte zum Modul Safexpert NormManager.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten wertvolles Fach- und Erfahrungswissen in Echtzeit direkt während des Studiums von Normen.
  • Die Zuordnung des Zusatzwissens in Wissenstypen bietet Ihnen den raschen Überblick über die Wichtigkeit der Informationen.
  • Sie selbst entscheiden, welches erworbene Knowledge Base Produkt Sie in Ihre persönlichen Favoriten aufnehmen. So verhindern Sie, dass Sie über Sachverhalte informiert werden, die Sie nicht interessieren.
  • Endlich verfügt das Normenwesen über eine Plattform, in der wichtige und dringliche Informationen in Echtzeit bereitgestellt und selektiv kanalisiert werden können.
  • Die Veröffentlichung neuen Wissens erfolgt ausschließlich nach den festgelegten Qualitätskriterien. Dadurch ist von Anfang an sichergestellt, dass die Informationen in der Safexpert Knowledge Base eine hohe Vertrauenswürdigkeit genießen.

So funktioniert's:

  • Sie öffnen im Safexpert NormManager ein lizenziertes Dokument im Volltext.
  • Wenn Sie ein Knowledge Base Produkt erworben haben, das Informationen zu diesem Dokument enthält, werden die Informationen in der Safexpert Knowledge Base angezeigt.
  • Im Dokument wird zu jedem Abschnitt ein Flag angezeigt, zu dem Informationen in der Safexpert Knowledge Base enthalten sind.
  • Durch einen Klick auf den Eintrag sehen Sie die detaillierten Informationen aus der Knowledge Base. 

 

Wissenstypen

SECOM-Experten haben die Möglichkeit, neues Fach- und Erfahrungswissen bestimmten Wissenstypen in den Produktgruppen "Fachliteratur" oder "Zusatzwissen" zuzuordnen. Dies erleichtert Ihnen als Anwender den Überblick über die bereitgestellten Informationen.

Fachliteratur

WissenstypInhalte
Fachbücher und Fachbeiträge

Bisher in gedruckter Form oder als eBook angebotene Informationen wie zum Beispiel Leitfäden, Kommentierungen zu Normen, EU-Richtlinien oder anderen Dokumenten, QM-Handbücher, Konstruktionshandbücher usw. können in Safexpert in digitalisierter und maschinenlesbarer Form angeboten werden. 

Applikationsbeispiele

Normen dürfen keine Werbung für Produkte bestimmter Hersteller enthalten. Als Konstrukteur möchten Sie aber wissen, mit welchen Betriebsmitteln Sie die Anforderungen der Normen nach dem Stand der Technik erfüllen können. Mit Safexpert bieten wir Hersteller von Sicherheitsbauteilen oder anderen Produkten jetzt die Möglichkeit, ihre Lösungsvorschläge mit den Anforderungen aus Normen zu verknüpfen und täglich zu aktualisieren. Als Konstrukteur finden Sie die Applikationsbeispiele direkt während des Studiums der Norm und sparen sich die langwierige Entwicklung Ihrer eigenen Lösung.

Ergänzend dazu können Hersteller von Sicherheitsbauteilen ihre vorgeschlagenen Lösungsvarianten auch in eigene Lösungsbibliotheken anbieten.

Zusatzwissen

Im Gegensatz zur Produktgruppe „Fachliteratur“ werden die Inhalte der Produktgruppe „Zusatzwissen“ direkt in die Datenbank geschrieben. Dies reduziert den redaktionellen Aufwand und damit die Geschwindigkeit vom Bekanntwerden eines Ereignisses bis zur Veröffentlichung. So erfahren Sie von "wichtigen Ereignissen" in wenigen Minuten oder Stunden, anstatt Wochen oder Monate darauf zu warten!

WissenstypInhalt
Kurzkommentar

Das sind Kommentare, die häufig in kurzer Form und spontan erfolgen, damit die Leser einer Norm von einem bestimmten Sachverhalt möglichst rasch erfahren.

Beispiele: 
•    Praxistipps zur Anwendung eines bestimmten Normenabschnitts
•    Allgemeine Erkenntnisse zu einem Normenabschnitt.
•    Informationen über Diskussionen in Fachkreisen.
•    …

Nationaler Unterschied

Trotz Harmonisierung des Normenwesens kommt es immer wieder zu Unterschieden zwischen den nationalen Ausgaben einer Norm. Das kann es schwierig machen, die Normen der Zielländer für ein Produkt nachweislich zu erfüllen.

Mit diesem Wissenstyp können Sie beim Lesen einer Norm abschnittsgenau erkennen, wenn es in einem anderen Land eine Abweichung gibt, und Sie können sehen, worin genau die Abweichung besteht.

Änderung im Abschnitt

Dieser Wissenstyp enthält Information darüber, dass sich ein Abschnitt einer Norm in deren Nachfolgedokument voraussichtlich ändern wird.

Anders als die herkömmlichen in den bibliografischen Daten der Normen erfassten Änderungsinformationen sind diese Zusatzinformationen bereits verfügbar, bevor die neue Version einer Norm erscheint.

Neuer Stand der Technik

Dieser Wissenstyp enthält Informationen zu neuen Methoden, die zum Zeitpunkt der Normenerstellung noch nicht bekannt waren und die daher in dieser Form noch nicht in der aktuell gültigen Norm stehen.

Wichtig: Der Stand der Technik ist relevant, um ein sicheres Produkt zu erstellen und Produkthaftungsrisiken zu minimieren. Das bloße Einhalten einer möglicherweise längere Zeit nicht aktualisierten und nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Norm schützt hiervor nicht!
 
 

Fehler im Abschnitt

Leider kommt es auch in Normen immer wieder zu Fehlern. Bis nach dem Entdecken eines solchen Fehlers eine Norm offiziell korrigiert wird, dauert es jedoch oft Wochen, Monate oder sogar Jahre.

Dieser Wissenstyp bietet die Infrastruktur, tagesaktuell über neue Erkenntnisse über Fehler zu berichten.

Praxistipp: Wenn Sie selbst einen Fehler entdecken, können Sie dazu im NormManager direkt Feedback geben. Unsere SECOM-Experten kümmern sich dann um die Bearbeitung des neuen Wissens.
 
 

Rechtlicher Hinweis

Dieser Wissenstyp liefert Informationen über rechtlich relevante Besonderheiten.

Beispielsweise kann es sich hierbei um Hinweise in den Normenverzeichnissen im EU-Amtsblatt handeln, mit der Information, dass die Anwendung eines bestimmten Normenabschnitts keine Konformitätsvermutungswirkung (mehr) besitzt. Manuell ist es für Sie als Konstrukteur nahezu unmöglich, solche Sachverhalte im Auge zu behalten.
 
 

Unfallinformation

Dieser Wissenstyp umfasst Meldungen über Unfälle, die:

  • die auftraten, trotz exakten Einhaltens der in einer Norm oder Richtlinie getroffenen Vorgaben
  • die auftraten, weil in der Norm getroffene Vorgaben möglicherweise nicht klar genug oder missverständlich verfasst sind

Als Konstrukteur ist es für Sie von besonderer Wichtigkeit, darüber zu erfahren, um eventuelle Konstruktions- oder Instruktionsfehler zu vermeiden

Weitere Produkte

Safexpert
NormManager

Der Safexpert NormManager unterstützt Sie bei der Suche, Auswahl und Anwendung Ihrer Normen.

 

Safexpert
Zusatzprodukte

Digital aufbereitete Inhalte und Anforderungen aus Normen, die die maschinenlesbare Datenbasis zur softwaretechnischen Unterstützung fachspezifischer Arbeitsschritte darstellen.

Digitale
Normung

Durch moderne Digitalisierungsprozessen revolutionieren wir das bisherige Normenmanagement und ebnen damit den Weg in Normung der Zukunft.