Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Produktsicherheit

IBF - Ihr Partner zur effizienten CE‑Kennzeichnung

Unsere Spezialgebiete

Risikobeurteilung
Normenkonform, einfach und effizient
ISO 12100 Basis für normenkonforme Risikobeurteilungen weltweit
CE-Kennzeichnung
Schritt für Schritt zur Konformitätserklärung
Mit Fachwissen und digitaler Unterstützung zur effizienten CE-Kennzeichnung
Digitale Normung
Viel mehr als eine Internet Normendatenbank
Vollkommen neue Maßstäbe in der Digitalisierung von Normen

SAFEXPERT
DIE PRAXISSOFTWARE ZUR CE‑KENNZEICHNUNG

Erleichtern Sie sich den gesamten Prozess
der CE-Kennzeichnung und nutzen Sie die innovative
und effiziente Software der Branche.
 

SEMINARE UND CONSULTING
PRAXISNAH UND AKTUELL
VERMITTELT

Wir geben Ihnen aktuelles und fundiertes
Expertenwissen so weiter, dass Sie einen maximalen
und langfristigen Nutzen daraus ziehen können.
 

Tipp: Kostenlose Safexpert WEB-Präsentation

Safexpert ist die Standardsoftware zur Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung von Maschinen, Anlagen und elektrischen Geräten. In der kostenlosen Live-Demo erhalten Sie den perfekten Überblick, welche Vorteile die Software Ihnen und Ihren Kollegen bietet.

 

 

 

Details

Aktuelle Termine

News. Trends. Themen.

Neue Maschinenverordnung

Neue Maschinenverordnung

Die neue Maschinenverordnung kommt! Am 15.12.2022 konnten die EU-Gremien in den dritten Trilog-Verhandlungen eine vorläufige politische Einigung erzielen. Die Maschinenverordnung wird die derzeitige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. In einem kurzen Fachbeitrag haben wir einige Informationen zum aktuellen Stand sowie zu einigen Inhalten der Verordnung zusammengefasst.

Das waren die CE-Praxistage 2023

Das waren die CE-Praxistage 2023

Die CE-Praxistage, die Fachkonferenz für den Maschinen- und Anlagenbau, ist vorüber. In unserer Übersicht haben wir eine kurze inhaltliche Rückschau sowie einige Impressionen der 17. Ausgabe vom 09.-15. Mai für Sie festgehalten.

Produktsicherheitsrichtlinie vor der Ablösung

Produktsicherheitsrichtlinie vor der Ablösung

Am 25.04.2023 hat der Rat die Reform des allgemeinen Produktsicherheitsrechts gebilligt. Damit ist der Weg frei für die neue EU-Produktsicherheitsverordnung, die zeitnah im EU-Amtsblatt veröffentlicht und voraussichtlich ab Ende 2024 unmittelbar gelten wird. Dr. Gerhard Wiebe hat die wesentlichen Neuerungen, die auf die Wirtschaftsakteure zukommen, in diesem Fachbeitrag zusammengefasst.

Unsere Kunden