Wie unterstützt Sie die Software bei der Suche und Verwaltung Ihrer Normen?
Die Software Safexpert unterstützt Sie bei der Suche, Auswahl und Anwendung Ihrer Normen, und nimmt Ihnen Arbeit im Prozess der CE-Kennzeichnung ab. Insbesondere profitieren Sie von:
- intuitiven Suchen in speziellen Datenpaketen
- kontinuierlichen Aktualisierungen der zugrundeliegenden Daten
- raschen Zugriff auf Volltexte
- Digitalen Analysen bestehender Projekte auf Normenänderungen
- Neu: Einem Assistenten, mit dem Sie veraltete Lösungen automatisiert aktualisieren
Viel mehr als nur eine Software zum Normenmanagement
Grundfunktionen: Normensuche und Normenverwaltung
Weitere Features der klassischen Normenverwaltung
- Verwaltung eigener Normen und weiterer Dokumente - z.B. Werknormen
- Vereinfachte Suche durch Auswahl von ICS-Sachgebieten
- Umfangreiche Statusinformationen zu Aktualität und Status im EU-Amtsblatt (Konformitätsvermutung)
- Information zum Dokumententyp (A-, B- oder C-Norm)
- Direkter Link zu den Volltextdokumenten
- Informationen zu Vorgänger sowie Nachfolgenormen
- Erweiterte Filter und Selektionsmöglichkeiten
Digitale Analysen - Automatische Aktualitätsüberwachungen
Neben den Grundfunktionen entfaltet der NormManager seinen gesamten Nutzen in Verbindung mit der Risikobeurteilung und dem CE-Leitfaden in Safexpert:
Welche Auswirkung hat eine Normenänderung auf die aktuellen Projekte?
Zu wissen, dass sich Normen geändert haben ist nur der erste Schritt. Im zweiten Schritt muss geprüft werden, ob eine Normenänderung Auswirkungen auf die laufenden Projekte hat. – Dies führt zu Kosten oder Haftungsrisiken, wenn die Überprüfungen aufgrund von Zeit- oder Kostendruck nicht durchgeführt werden.
- Durch Referenzen auf angewendete Dokumente prüft Safexpert bei Normenänderungen, welche Stellen im Projekt betroffen sind.
- In wenigen Sekunden führt Safexpert Prüfungen durch, für die Menschen mehrere Stunden oder Tage benötigen würden.
Copy-Paste in der Risikobeurteilung – Zeitersparnis oder Haftungsrisiko?
Bei Projekten mit Ähnlichkeit zu einem bereits abgeschlossenen Projekt ist es naheliegend, Überlegungen zu Konstruktion, Berechnung, etc. zu übernehmen – Rechtsunsicherheit besteht, wenn die abgeschlossenen Projekte nicht auf Normenaktualität geprüft werden.
- Beim Kopieren von Projekten oder bei der Übernahme sicherheitstechnischer Lösungen aus anderen Projekten prüft Safexpert, ob die angewandten Normen noch aktuell sind.
Vordefinierte Maßnahmen – Aktualitätsüberwachung der Safexpert Maßnahmenbibliothek
Durch Standardisierung in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen wird eine maximale Prozesseffektivität angestrebt – dies betrifft auch die Auswahl von sicherheitstechnischen Lösungen. In der Safexpert Maßnahmenbibliothek können unternehmensinterne Standardlösungen verwaltet werden. Der Safexpert NormManager prüft, ob Standardlösungen aktuell sind und unterstützt bei der Vermeidung von systematischen Fehlern.
Digitales Engineering - eine neue Ära im Umgang mit Normen
Mit den im vorherigen Abschnitt beschriebenen digitalen Analysen unterstützt Safexpert Konstrukteure bei der Arbeit mit Normen enorm. Neben dem weiteren Ausbau von solchen digitalen Analysen gehen wir nun noch einen Schritt weiter zum digitalen Engineering!
Änderungs-Assistent - Angewandte Normenabschnitte auf Knopfdruck aktualisieren
Die neue Funktion „Änderungs-Assistent“ enthält einzigartige Features, die es in dieser Form weltweit noch nicht gegeben hat:
- Geänderte Normenabschnitte anzeigen:
Safexpert sagt Ihnen nicht nur, dass sich eine Norm geändert hat. Sie erfahren jetzt auch, welcher Abschnitt durch welchen ersetzt wurde! So passen Sie Ihre Lösung höchst effizient an den neuen Stand der Normung an. - Normeninhalte vergleichen:
Wenn Sie die alte und die neue Norm lizenziert haben, zeigt Ihnen Safexpert beide Normen durch einen einzigen Mausklick nebeneinander an der richtigen Stelle an. Das erleichtert Ihnen die Überprüfung Ihrer sicherheitstechnischen Maßnahme und die eventuell erforderlichen Anpassungen.
So einfach war es noch nie, eine Risikobeurteilung nach Normenänderungen an den neuen Stand der Normung anzupassen! Details zu den Funktionen des Safexpert Änderungsassistenten finden Sie hier:
Daten für effizientes Arbeiten mit Normen
In der Arbeit mit Normen sind für unterschiedliche Tätigkeiten unterschiedliche Daten notwendig:
- Um Normen zu lesen benötigen Sie Volltextdokumente. Diese können Sie entweder einzeln erwerben, oder in Form von Paketen.
- Die Recherche nach Normen sowie die Aktualitätsüberwachung von Projekten und Maßnahmen erfolgt anhand von Datenpaketen.
- Für die automatisierten Änderungen (Safexpert Änderungsassistent) benötigen Sie spziell in Abschnitte aufbereitete Referenzdaten.
Als Kunde profitieren Sie von der Aufteilung in unterschiedliche Datenprodukte, da sie nur für jene Daten bezahlen, die Sie tatsächlich verwenden. Insbesondere benötigen Sie für eine Normenrecherche nicht alle Volltexte und sparen dadurch Lizenzgebühren für Normen.