Als Hersteller von Maschinen und Anlagen ist es oft eine Herausforderung, die spezifischen Anforderungen für das Inverkehrbringen in den USA und Kanada zu identifizieren. Häufig hört man Aussagen wie „Eine CE-Kennzeichnung ist völlig ausreichend“. Doch gerade beim Export von Maschinen nach Nordamerika kann diese Annahme zu Komplikationen führen. Um nachträgliche Anpassungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Maschine beim Endkunden ohne Einschränkungen betrieben werden darf, ist es unerlässlich, sich frühzeitig mit den länderspezifischen Vorschriften und Standards – insbesondere UL und NFPA – auseinanderzusetzen.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt des Seminars:
Regulatorische und normativen Anforderungen
Technische Besonderheiten in der elektrischen Ausrüstung von Maschinen und Anlagen
Zulassungen und Dokumentation
Hinweis zur Abgrenzung: Dieses Seminar behandelt ausschließlich technische und regulatorische Aspekte im Zusammenhang mit dem Produkt. Steuerliche, zollrechtliche oder politische Inhalte sind nicht Teil des Programms.
Teilnahmebetrag:
Seminarzeit:
Ihr Referent:
Unverbindliche Vorabreservierung Nutzen Sie die Möglichkeit der unverbindlichen Vorabreservierung und sichern Sie sich so Ihren Teilnahmeplatz. Wir kontaktieren Sie, wenn wir Ihre definitive Zu- oder Absage benötigen.