Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen

Whitepaper - Eigen- und Umbauten von Maschinen

Kompakte Informationen für Konstrukteure, Entwickler, Techniker und CE-Verantwortliche

Eigen- und Umbau sicher gestalten

 

Zentrale Kapitel dieses Whitepapers sind:

  1. Einleitung und Zielgruppe
  2. Rechtlicher Rahmen: Maschinenrichtlinie und -verordnung
  3. Was ist eine „Maschine“? – Begriffsbestimmung
  4. Pflichten bei Eigenbau oder Umbau: Schritte zum CE-Zeichen
  5. Verantwortlichkeiten im Unternehmen
  6. Besonderheiten bei Umbauten: Neue Maschine durch Änderung?
  7. Fazit

Ich konnte mir bereits einiges an Wissen im Bereich der CE- Kennzeichnung aneignen, jedoch durch den Erwerb des E-Books „Effiziente CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen – Risikobeurteilung in der Praxis“ kommt man der Thematik, die meiner Meinung nach sehr spannend ist, intensiv näher und alles wird noch transparenter. Danke für diese inhaltlich super aufbereitete Hilfestellung!

Dipl.-Ing. (FH) Robert Wiedemann, FRONIUS International