Karriere bei IBF

Lerne von den Profis – und entwickle dich selbst zu einem!

Lehre und Ausbildung

Junge Menschen sind das Potenzial für zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten unseres Unternehmens.
Deshalb bieten wir ein modernes Ausbildungskonzept speziell für die Lehre zum Softwareentwickler / Applikationsentwickler.

  • Wir bieten Platz für bis zu drei Lehrlinge

Ausgeschriebene Lehrstellen

Nächster Ausbildungsstart: September 2026

Brille liegt vor einem Monitor mit Code

Lehrling Softwareentwicklung / Applikationsentwicklung (m/w/d)

Vollzeit
Vils (Tirol)

Dich Interessiert was hinter Computerprogrammen steckt? Du möchtest dir aneignen, wie man selbst Software entwickelt? Als Lehrling lernst du das Programmieren von Grund auf und bist von Beginn an Teil eines erfahrenen Softwareentwicklungsteams!

Starte durch mit einer Lehre!

Bei uns erhältst du eine erstklassige, praxisorientierte Ausbildung in der Softwareentwicklung. Du arbeitest mit modernen Tools, sammelst Erfahrung in realen Projekten und erhältst Einblicke in Bereiche wie Kundensupport und Projektmanagement. Entsprechend deiner Stärken setzen wir individuelle Schwerpunkte, um deine berufliche Entwicklung optimal zu fördern.

Hard Facts

Ausbildungsstart: September 2026
Ausbildung: Applikationsentwicklung - Coding
Ausbildungsort: Vils in Tirol
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Berufsschule: TFBS Innsbruck (ca. 9 Wochen pro Lehrjahr, geblockt)

Lehre mit Matura?

Berufsreifeprüfung am BFI Reutte

„Lehre mit Matura“ ermöglicht es, parallel zur Lehre die Reifeprüfung abzulegen. Der Unterricht findet in der Freizeit statt, da die Lehre im Vordergrund steht. Alternativ kann die Matura auch nach Abschluss der Lehre nachgeholt werden.

Schwerpunkte: 

Deutsch, Englisch, Mathematik und
ein Fachbereich passend zum Lehrberuf

Du hast bereits Matura?

Damit bringst du viele Voraussetzungen für einen optimalen Karriereweg mit Lehre und anschließendem berufsbegleitenden Studium bereits mit. 

Sprich uns direkt an, gerne besprechen wir mit dir deine persönlichen Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Deine persönliche Ansprechpartnerin