Safexpert Zusatzprodukte

Querverweislisten und Aufgabenlisten

Projektaufgaben und wichtige Normenstellen immer im Blick

Was sind Safexpert Querverweislisten?

Querverweislisten enthalten eine Auflistung von wichtigen Normenabschnitten, die Ihnen bei der Entwicklung von sicherheitstechnischen Lösungen zur Risikominderung einer konkreten Gefährdung nützlich sein können.

Querverweislisten enthalten mitunter auch eine aus der Norm herausgearbeitete Sammlung von Aufgaben verschiedener Typen:

  • Organisatorische Aufgaben
  • Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Risikobeurteilung zu erledigen sind
  • Allgemeine Projektaufgaben

Diese Aufgaben müssen teilweise zu Projektbeginn erledigt werden, da sie nicht mehr nachgeholt werden können, wenn die Maschine bereits gebaut oder gar ausgeliefert ist. Der Nachweis, dass diese Arbeiten nicht oder verspätet durchgeführt wurden, kann zu produkthaftungsrechtlichen Konsequenzen führen.

Querverweislisten sind Zusatzprodukte zum Modul Safexpert Risikobeurteilung

Ihr Nutzen

  • Sie finden rasch relevante Normenstellen, die Ihnen bei der Entwicklung einer bestimmten Gefährdung nützlich sein können.
  • Bei der Übernahme einer Querverweisliste in Ihr Projekt übernehmen Sie wahlweise auch die Aufgaben aus der Aufgabenliste. Das unterstützt Sie dabei, wichtige Aufgaben, die zu Projektbeginn erledigt werden müssen und später nicht nachgeholt werden können, im Blick zu haben.
  • In Ihrem persönlichen Dashboard überblicken Sie, welche Aufgaben Sie noch nicht erledigt haben. 
  • Wenn sich Normen ändern, entwickeln Sie oder SECOM-Experten dazu passende Querverweis- und Aufgabenlisten.
  • Digitale Analysen informieren Sie darüber, wenn:
    • Querverweislisten in Ihren aktuellen Projekten nicht mehr aktuell sind.
    • die Basisnorm für eine Aufgabe nicht mehr aktuell ist.

So funktioniert's:

Querverweislisten

  • Klicken Sie im Modul Safexpert Risikobeurteilung in der Gefährdungsliste auf eine Gefährdung.
  • Im Fenster "Querverweise" werden dann alle Querverweise angezeigt, die die Herausgeber der jeweiligen Querverweisliste der Gefährdung zugeordnet hat.
  • Durch einen Doppelklick auf einen Querverweis öffnet das Dokument an der passenden Stelle im Safexpert PDF-Viewer, sofern Sie die Lizenzrechte für das Dokument besitzen. So finden Sie wichtige Informationen in Sekundenschnelle und sparen sich langwieriges Suchen und Blättern.
  • Querverweislisten zu einer C-Norm bieten einen besonders hohen Nutzen. Sie enthalten Querverweise zu den normativen Anforderungen an einen ganz bestimmten Produkttyp. Querverweislisten zu einer bestimmten Produktnorm sind meist in Safexpert Vorlagenprojekten enthalten und sind nicht für sich allein bestellbar.

Aufgabenlisten

  • Wenn Sie eine Norm als "angewandte Norm" in Ihr Projekt aufnehmen und eine Querverweisliste dazu in Ihren Unternehmensfavoriten enthalten ist, können Sie entscheiden, ob Sie die Querverweisliste und die Aufgabenliste in Ihr Projekt übernehmen möchten.
  • Sie erhalten eine Information, dass die Aufgaben noch keiner Person zugeordnet sind. Die Zuordnung können Sie gleich durchführen oder zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Die Aufgaben werden entsprechend dem Aufgabentyp dem entsprechenden Bereich zugeordnet. Im Safexpert Projektmanager erhalten Sie den Überblick über alle drei Bereiche.
  • Für die einzelnen Aufgaben kann ein Termin definiert werden.
  • Jede Aufgabe kann für sich als "Erledigt" markiert werden.
  • In Ihrem persönlichen Dashboard sehen Sie immer, welche Aufgaben noch offen sind.

Weitere Produkte

Safexpert zur
CE-Kennzeichnung

Safexpert ist die praxiserprobte Standardsoftware zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering.
 

Safexpert zur
Risikobeurteilung

Die Software, die Sie bei Ihrer Risikobeurteilung unterstützt und Ihnen Normenreferenzen, Piktogrammbibliothek und vieles mehr bietet.
 

Safexpert
Zusatzprodukte

Digital aufbereitete Inhalte und Anforderungen aus Normen, die die maschinenlesbare Datenbasis zur softwaretechnischen Unterstützung fachspezifischer Arbeitsschritte darstellen.