Ein Kunde meldet einen sicherheitstechnischen Mangel an einem Ihrer Produkte.
Einen Rückruf zu organisieren stellt für betroffene Unternehmen eine besondere und stressige Herausforderung dar. Im 1-tägigen Seminar erfahren Sie, welche gesetzlichen Anforderungen an Produktbeobachtung existieren, wie Sie diese im Unternehmen gewinnbringend organisieren und wie Sie im Falle eines Rückrufs einen kühlen Kopf bewahren und empfindliche Fehler vermeiden.
Rückrufe und Produktbeobachtung: Rechtliche Grundlagen
Strukturen und Prozesse im Unternehmen als Vorbereitung für mögliche Rückrufe
Ein Produktrückruf droht: Schmerzhafte Fehler vermeiden
Strafrechtliche Aspekte bei Produktrückrufen
Für die Beantwortung Ihrer individuellen Fragen ist ausreichend viel Zeit eingeplant. Durch Diskussionen profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und den Praxistipps des Vortragenden.
Teilnahmebetrag:
Seminarzeit:
VDSI-Zertifizierte Veranstaltung Für die Teilnahme erhalten Sie:
Ihr Referent:
Unverbindliche Vorabreservierung Nützen Sie die Möglichkeit der unverbindlichen Vorabreservierung und sichern Sie sich so Ihren Teilnahmeplatz. Wir kontaktieren Sie, wenn wir Ihre definitive Zu- oder Absage benötigen.
Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung bei Ihnen vor Ort und als exklusives WEB-Seminar für Ihr Unternehmen an, bei dem Ihre Mitarbeiter vom eigenen Homeoffice, dem eigenen Arbeitsplatz oder von gemeinsamen Besprechungsräumen aus teilnehmen können. So schulen Sie eine größere Anzahl an Mitarbeitern, sorgen dafür, dass sich alle Beteiligten am selben Wissensstand befinden, und ganz nebenbei senken Sie die Weiterbildungskosten.
Anfrage senden