Lösungsbibliotheken enthalten standardisierte Lösungen zur Risikominderung.
Als Konstrukteur oder Planer suchen Sie während Ihrer Risikobeurteilungen nach geeigneten Lösungen in einer Lösungsbibliothek und übernehmen diese einfach komplett mit allen Detaildaten in Ihr Projekt. So ersparen Sie sich die mühsame und langwierige Entwicklung einer eigenen Lösung.
Wenn sich Normen ändern oder der Stand der Technik fortgeschritten ist, aktualisieren die Herausgeber deren Lösungsbibliotheken weltweit zentral am Safexpert Live Server. Mittels digitaler Analysen erfahren Sie als Konstrukteur, welche Ihrer Projekte an welchen Stellen von welchen Änderungen betroffen sind.
Lösungsbibliotheken sind Zusatzprodukte für das Module Safexpert Risikobeurteilung.
In Ihrer Risikobeurteilung dokumentieren Sie, welche Normenabschnitte Sie bei der Entwicklung der einzelnen Maßnahmen zur Risikominderung angewandt haben. Digitale Analysen (A) ermitteln in Ihren Projekten, ob sich die angewandten Normenabschnitte geändert haben. Dazu verwendet Safexpert die kontinuierlich aktualisierten Referenzdaten der Safexpert Zusatzprodukte vom Typ "Dokumentenstruktur". Die Funktion "Aktualisierungs-Assistent" unterstützt Sie dabei, Ihre Lösungen an den Stand der Normung anzupassen (C). Dies erfordert drei Arbeitsschritte:
Bei diesen Arbeiten unterstützt Sie die Funktion "Änderungs-Assistent".
Beim oben beschriebenen Vorgehen müssen alle betroffenen Konstrukteure die drei Arbeitsschritte in allen Projekten selbst manuell erledigen. Mit unserem neuen Konzept der Lösungsbibliothek verlagern wir diese Arbeitsschritte an einen SECOM-Experten. Dieser erfährt mittels eigener digitaler Analysen von wichtigen Ereignissen und passt "seine" Lösungsbibliotheken möglichst zeitnah an, zieht die veraltete Lösung zurück und definiert die neue Lösung als Nachfolgelösung.
Für Sie als Konstrukteur bedeutet das: Sie übernehmen in Ihr Projekt alle Maßnahmen zur Risikominderung in Form einer "Lösung" aus einer passenden Lösungsbibliothek. In weiterer Folge prüft Safexpert jetzt nicht mehr "nur", ob sich Normenabschnitte geändert haben! Safexpert prüft jetzt, ob Ihre Lösungen noch aktuell sind (I). Als Anwender von Safexpert erfahren Sie davon ebenfalls in Ihrem persönlichen Safexpert Dashboard bzw. in der Projektanalyse (II). Spezielle Filterfunktionen zeigen Ihnen alle nicht mehr aktuellen Lösungen übersichtlich an (III).
Damit dies funktioniert, sorgen SECOM-Experten für die kontinuierliche Prüfung, ob wichtige Ereignisse eingetreten sind, die sich auf die Safexpert Zusatzprodukte auswirken (1) und (2). Wenn dies der Fall ist, sind die Herausgeber der jeweiligen Safexpert Zusatzprodukte angehalten, deren Zusatzprodukte so rasch wie möglich zu aktualisieren (3) und (4).
Mit diesem neuartigen Konzept können SECOM-Experten auf jegliches Ereignis blitzschnell reagieren und Lösungen nicht nur dem Stand der Normung, sondern kontinuierlich dem Stand der Technik anpassen. Endlich existiert so ein System, das tagesaktuell angepasst werden kann und die betroffenen Personen darüber informiert.
Aktuell sind in unserem Shop noch keine Lösungsbibliotheken verfügbar, da unsere SECOM-Experten erst jetzt mit der Entwicklung von Lösungsbibliotheken beginnen können.
Hier geht es direkt zum Shop
Weitere Informationen
Safexpert ist die praxiserprobte Standardsoftware zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering.
Die Software, die Sie bei Ihrer Risikobeurteilung unterstützt und Ihnen Normenreferenzen, Piktogrammbibliothek und vieles mehr bietet.
Zur Übersicht
Digital aufbereitete Inhalte und Anforderungen aus Normen, die die maschinenlesbare Datenbasis zur softwaretechnischen Unterstützung fachspezifischer Arbeitsschritte darstellen.