Neuigkeiten und Änderungen zu CE nicht mehr verpassen! Jetzt für den CE-Infoservice registrieren
Fachbeitrag teilen
Am 18. November 2025 fand in Zürich die ganztägige Konferenz zur Maschinensicherheit statt. Es war bereits die 3. Ausgabe einer Fachkonferenz, die IBF in Kooperation mit Swissmem, dem Schweizer Branchenverband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, organisiert hat. Mit einer Vielzahl hochkarätiger Vorträge bot die Veranstaltung Unternehmen und Fachleuten eine wertvolle Möglichkeit, sich über aktuelle Herausforderungen der Maschinensicherheit und Lösungsansätze zu informieren.
Auch in diesem Jahr war die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230, die ab Januar 2027 verbindlich wird, wichtiger Bestandteil des Programms: Die Referenten legten diesmal den Fokus auf "Schlüsselfragen beim Umstieg" sowie spezielle OT-Security-Anforderungen im Zuge des neuen Rechtsakts.
Zudem wurde die Konferenz um spannende Themen rund um die Maschinensicherheit erweitert, die für Hersteller von entscheidender Bedeutung sind – heute und in Zukunft. So waren die Schwerpunkte der einzelnen Vorträge z.B. der sichere Einsatz von Industrierobotern und kollaborativen Roboterapplikationen gemäß der neuen Normen EN ISO 10218-1 und -2, die Beziehung zwischen EU/Schweiz und wie als Maschinenhersteller am besten damit umgegangen wird sowie die Risikobeurteilung als zentrales Instrument zur sicheren Konstruktion und wie die häufigsten Fehler vermieden werden.
IBF war mit zwei Vortragenden vertreten: Christian Aumann präsentierte den Teilnehmenden in kompakter Form die Schlüsselfragen beim Umstieg auf die neue Maschinenverordnung. Johannes Windeler-Frick führte sowohl als Moderator durch den Tag und leitete mit seinem Vortrag zur Risikobeurteilung als Intrument zur sicheren Konstruktion in die Abschlussdiskussion aller anwesenden Experten über.
IBF und Swissmem bedanken sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, Zuhörern, Referenten sowie Mitarbeitern für einen gelungenen Konferenztag in Zürich. Es hat sich gezeigt, dass die Konferenz ein wichtiges Forum für den Austausch von Wissen und praktischen Tipps zur Maschinenverordnung darstellt.
Tipps:
Termin für 2026:
Nächstes Jahr findet die Konferenz zur Maschinensicherheit am 9. Dezember 2026 in Zürich statt, merken Sie sich diesen Termin am besten gleich vor!
Impressionen der Veranstaltung
Verfasst am: 19.11.2025
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit