Fachbeitrag teilen
Mit dem Service Pack 1 für Safexpert 9.0 kommt eine Schnittstelle zum TIA Selection Tool (TIA ST) von Siemens. Diese Schnittstelle wurde in einer Kooperation zwischen Siemens und IBF entwickelt.
Mit der Funktion „Safety Evaluation“ im TIA Selection Tool kann der erreichte Performance-Level (PL) nach ISO 13849-1 oder der erreichte Safety-Integrity-Level (SIL) nach IEC 62061 für eine Sicherheitsfunktion berechnet werden.
Durch das Zusammenspiel von Safexpert und dem TIA Selection Tool ergibt sich ein Workflow, bei dem Ihnen Arbeitsschritte abgenommen werden, wie z. B. das Übertragen der Angaben zu den Sicherheitsfunktionen von der Risikobeurteilung in das Berechnungstool und umgekehrt.
In Safexpert führen Sie wie gewohnt die Risikobeurteilung durch. Über das TIA Plug-in werden alle Maßnahmen, die mit „Hängt von einer Steuerung ab“ gekennzeichnet sind, exportiert. Neben der Maßnahme wird auch die zugehörige Gefahrenstelle und der erforderliche PL- bzw. SIL mit übergeben. Der Export erfolgt über eine Austauschdatei.
Im TIA Selection Tool importieren Sie die Austauschdatei und führen die Berechnung der Sicherheitsfunktion durch. Die Werte für den erreichten PL bzw. SIL werden in die Austauschdatei exportiert. Nach dem Import in Safexpert werden die Werte für den erreichten PL bzw. SIL automatisch an entsprechender Stelle in der Risikobeurteilung zurückgeschrieben.
TIA steht für Totally Integrated Automation, ein Organisationskonzept des Herstellers Siemens für das Zusammenspiel automatisierungstechnischer Komponenten und Dienste zu einer durchgängigen Automatisierungslösung. In diesem Zusammenhang bietet die Firma Siemens u. a das kostenlose TIA Selection Tool an.
Verfasst am: 07.02.2023
Christian Aumann, Dipl.-Ing. (FH) Fachreferent für CE-Kennzeichnung und Safexpert. Seit 2023 im Produktmanagement bei IBF. Zuvor Tätigkeit als Konstrukteur im Sondermaschinenbau sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa). Maschinenbaustudium an der OTH Regensburg mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik.
E-Mail: christian.aumann@ibf-solutions.com | www.ibf-solutions.com
Sie sind noch nicht zum kostenlosen CE-InfoService registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Info per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Registrieren
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit