Am 6. und 7. November 2024 fand in Linz unsere Fachkonferenz zur neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 statt. Mit einer Vielzahl an hochkarätigen Vorträgen und einem umfassenden Überblick über die bevorstehenden Änderungen bot die Veranstaltung Unternehmen und Fachleuten eine wertvolle Möglichkeit, sich frühzeitig auf die Neuerungen der künftigen EU-Verordnung vorzubereiten und notwendige Maßnahmen zu planen.
Im Mittelpunkt des ersten Tages standen die Schlüsselfragen beim Übergang von der bisherigen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zur neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230. Hier erhielten die Teilnehmer wertvolle Zusatzinformationen aus rechtlicher Sicht zu den rechtlichen Anforderungen an die Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen. Am Nachmittag konzentrierten sich die Vorträge auf konkrete Neuerungen der zukünftigen Verordnung zu den Themen Umbau von Maschinen sowie Cybersicherheit und funktionale Sicherheit im Steuerungsbau von Maschinen.
Der zweite Tag begann mit den neuesten Erkenntnissen zur technischen Dokumentation – mit der neuen Maschinenverordnung kommt schließlich die Bereitstellung von digitalen Betriebsanleitungen und Konformitätserklärungen. In weiteren Vorträgen ging es unter anderem um News im Bereich kollaborativer Roboteranwendungen sowie um Praxistipps zur Cybersicherheit, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung von NIS-2 oder des zukünftigen Cyber Resilience Act im Maschinenbau.
Beide Tage wurden durch eine lebhafte Abschlussdiskussion abgerundet. Begleitet wurde die Fachkonferenz zudem von einem Ausstellerbereich, in dem zahlreiche Hersteller und Dienstleister ihre Produkte und Lösungen allen interessierten Teilnehmern vorstellten und präsentierten.
IBF bedankt sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, Zuhörern, Referenten sowie Mitarbeitern für einen gelungenen Konferenztag in Linz. Die Veranstaltung konnte allen anwesenden Personen eine großartige Bühne für den Austausch von Wissen und praktischen Tipps zur Maschinenverordnung bieten.
Tipps
- Eine detaillierte Übersicht darüber, was sich mit der neuen Maschinenverordnung ändert, haben wir in unserem Fachbeitrag neue Maschinenverordnung zusammengefasst.
- Dieses Wissen vermitteln wir Ihnen kompakt in unserem halbtägigen Seminar "Umstieg auf die neue Maschinenverodnung"
Impressionen der Veranstaltung
Verfasst am: 12.11.2024
CE-InfoService
Neuigkeiten und Änderungen zu CE nicht mehr verpassen!
Sie sind noch nicht zum kostenlosen CE-InfoService registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Info per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Unterstützung durch IBF
CE-Software Safexpert
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxis-Seminare
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Bleiben Sie Up-to-Date!
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit