Die EU-Kommission hat Ende November 2022 die vierte Ausgabe der Guidelines zur ATEX-Richtlinie 2014/34/EU veröffentlicht. Diese Leitlinien bieten wertvolle Unterstützung bei der Anwendung der ATEX-Richtlinie.
Nach unserer Einschätzung wurde das Dokument hauptsächlich redaktionell überarbeitet, u.a. wurden Normenbezüge aktualisiert.
Aus unserer Sicht ist inhaltlich insbesondere die Ergänzung der Liste der Grenzfälle (Borderline List) um die Produkte Filterelement, Filtergehäuse und Spiralstrahlmühle relevant.
Die vierte Ausgabe der Leitlinien steht bislang (12.1.2023) nur auf Englisch zur Verfügung und kann im IBF Download Center heruntergeladen werden.
Leitfäden, wie der hier behandelte oder auch die Leitfäden zu anderen EU-Richtlinien wie der Maschinenrichtlinie oder der Niederspannungsrichtlinie, spielen in der Interpretation der gesetzlichen Vorgaben eine wichtige Rolle und sind in der Praxis wertvolle Wissensquellen für alle Personen, die mit den jeweiligen Richtlinien und Verordnungen arbeiten.
Leitfäden haben aber keinen Gesetzescharakter! Nähere Informationen dazu finden Sie im Fachbeitrag zum Thema rechtliche Bedeutung von Leitfäden (am Beispiel des produktübergreifenden Blue-Guides der EU).
Ab der Safexpert Version 9.0 ist der Leitfaden auch im NormManager verfügbar. Mithilfe des Dokumentenvergleichs kann die alte und neue Ausgabe der ATEX-Leitlinien direkt gegenübergestellt werden und es wird angezeigt welche Abschnitte sich geändert haben.
Verfasst am: 13.01.2023
Christian Aumann, Dipl.-Ing. (FH) Fachreferent für CE-Kennzeichnung und Safexpert. Seit 2023 im Produktmanagement bei IBF. Zuvor Tätigkeit als Konstrukteur im Sondermaschinenbau sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa). Maschinenbaustudium an der OTH Regensburg mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik.
E-Mail: christian.aumann@ibf-solutions.com | www.ibf-solutions.com
Sie sind noch nicht zum kostenlosen CE-InfoService registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Info per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Registrieren
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit