Am 21.11.2023 veranstaltete IBF in Kooperation mit Swissmem, dem Schweizer Branchenverband der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, eine Konferenz zur neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 in Zürich.
Ausgewiesene Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet vermittelten den 150 Teilnehmenden eine Übersicht über die Änderungen gegenüber der Maschinenrichtlinie sowie über die neuen Anforderungen, welche mit der Maschinenverordnung eingeführt werden. Neben den "klassischen" Fragestellungen zu neuen und geänderten Anforderungen im Bereich Konstruktion von Maschinen und Anlagen gingen die einzelnen Redner auch auf Chancen und Grenzen der künftigen digitalen Betriebsanleitung ein, welche eine grundlegende Änderung in der technischen Dokumentation darstellt.
Darüberhinaus wurden Themen betrachtet, die im Speziellen Hersteller in der EU und in der Schweiz betreffen. Hauptaugenmerk war hierbei die Frage, was es für Hersteller in der EU und der Schweiz in Zukunft bedeutet, wenn es kein bilaterales Abkommen betreffend der Maschinenverordnung gibt.
Weitere Themenfelder waren die neuen Anforderungen an Steuerungen, elektrische Ausrüstung und Cyber Security. Letzteres ist gerade mit dem Passus "Schutz gegen Korrumpierung" ein großes Thema der neuen Rechtsvorschrift. Zudem lieferte die SUVA (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) einen Einblick in die Sichtweise von Marktaufsichtsbehörden.
IBF und Swissmem bedanken sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, Zuhörern, Referenten sowie Mitarbeitern für einen gelungenen Konferenztag in Zürich.
Tipps:
- Eine detaillierte Übersicht darüber, was sich mit der neuen Maschinenverordnung ändert, haben wir in unserem Fachbeitrag neue Maschinenverordnung zusammengefasst.
- Dieses Wissen vermitteln wir Ihnen kompakt in unserem halbtägigen Seminar "Umstieg auf die neue Maschinenverodnung"
Verfasst am: 23.11.2023
CE-InfoService
Neuigkeiten und Änderungen zu CE nicht mehr verpassen!
Sie sind noch nicht zum kostenlosen CE-InfoService registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Info per Mail, wenn neue Fachbeiträge, wichtige Normenveröffentlichungen oder sonstige News aus dem Bereich Maschinen- und Elektrogerätesicherheit bzw. Product Compliance verfügbar sind.
Unterstützung durch IBF
CE-Software Safexpert
CE-Software zum systematischen und professionellen sicherheitstechnischen Engineering
Praxis-Seminare
Praxisgerechte Seminare rund um das Thema Produktsicherheit
Bleiben Sie Up-to-Date!
Mit dem CE-InfoService bleiben Sie informiert bei wichtigen Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit